Zum Inhalt springen
Fünflibertal Tourismus
Fünflibertal Tourismus

Fünflibertal Tourismus

Fünflibertal – Eines der schönsten Täler im Kanton Baselland

  • Home
  • Fünflibertal
    • Bubendorf
    • Ziefen
    • Reigoldswil
  • Weitere Dörfer
    • Bretzwil
    • Titterten
    • Arboldswil
    • Lauwil
    • Lupsingen
  • Region
    • News
    • Interviews
    • Restaurants und Cafés
    • Historisches
    • Seidenbandweberei
    • Veranstaltungen
  • Seidenband Rundgang Ziefen
Zum Inhalt nach unten scrollen

Das Fünflibertal: Bubendorf - Ziefen - Reigoldswil

Einzigartig im Kanton Baselland - Das Kultur- und Wanderparadies Fünflibertal

Die spezielle Eigenschaft des Baselbieter Juras (Faltenjura) mit seinen unzähligen Hügeln und Tälern macht diese Gegend so reizvoll und einzigartig. Das Fünflibertal liegt mittendrin und es wird nicht um sonst gesagt, es sei eines der schönsten Täler im Baselbiet. Das Fünflibertal besteht aus den drei Dörfern Bubendorf, Ziefen und Reigoldswil.

Weitere Dörfer die mit dem Fünflibertal in Beziehung stehen sind auf der linken Talseite hoch über dem Fünflibertal die Gemeinden Arboldswil und Titterten. Zu hinderst im Tal hoch über Reigoldswil liegend die Bergdörfer Lauwil und Bretzwil. In einem kleinen Seitental zwischen Fünflibertal und Oristal (Schwarzbubenland) liegt die Ortschaft Lupsingen. Die höchste Erhebung im Fünflibertal bildet der Passwang mit 1204 m über Meer. Im Fünflibertal gibt es vieles zu entdecken.

Das Fünflibertal war einst eine Hochburg der Heimposamenterei (Seidenbandweberei) und prägte das Tal über mehrere Jahrhunderte. Das Tal der hinteren Frenke, wie es auch genannt wird, liegt ca. 25 km südlich ausserhalb der Stadt Basel. Es ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Beiträge

Veröffentlicht am 11. September 201813. September 2018

11. Nationaler Wandertag in Arboldswil, 2018

11. Nationaler Wandertag in Arboldswil, Baselland, 8. September 2018

Am Samstag, 8. September 2018 fand der 11. Nationale Wandertag der Zeitschrift „Schweizer Familie“ in Arboldswil statt. Mehrere Monate wurde in Arboldswil auf diesen besonderen Tag hingearbeitet. „11. Nationaler Wandertag in Arboldswil, 2018“ weiterlesen

Veröffentlicht am 20. April 201720. April 2017

Ruine Gutenfels Bubendorf

Ruine Gutenfels Bubendorf, Baselland.

Die Ruine Gutenfels liegt gerade noch auf dem südlichsten Gemeindebann von Bubendorf im Fluebachtal, einem Seitental des Fünflibertals. „Ruine Gutenfels Bubendorf“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. März 201713. April 2017

Grosse Kälte in Ziefen 2017

Grosse Kälte in Ziefen, 2017

Seit dreissig Jahren war es im Januar nie mehr so kalt in der Schweiz wie 2017, meldete Meteo Schweiz. Die Kälte kam anfangs Januar und blieb bis Ende Januar. „Grosse Kälte in Ziefen 2017“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 25 Nächste Seite

Suchen

Seidenband Rundgang Ziefen

Fünflibertal

  • Fünflibertal
  • Bubendorf
  • Ziefen
  • Reigoldswil

In der Region

  • News
  • Interviews
  • Restaurants und Cafés
  • Historisches
  • Seidenbandweberei
  • Veranstaltungen

Weitere Dörfer

  • Bretzwil
  • Titterten
  • Arboldswil
  • Lauwil
  • Lupsingen

Neu

  • 11. Nationaler Wandertag in Arboldswil, 2018 11. September 2018
  • Ruine Gutenfels Bubendorf 20. April 2017
  • Grosse Kälte in Ziefen 2017 28. März 2017

Fünflibertal Tourismus

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Linktipps

Das Fünflibertal

Das Fünflibertal ist eines der schönsten Täler im Kanton Baselland und liegt wenige Kilometer ausserhalb Basel. Es besteht aus den Dörfern Bubendorf, Ziefen und Reigoldswil. Der Name "Fünflibertal" ist eine Anspielung an die einstige Heimposamenterei im Tal.
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
© Fünflibertal Tourismus 2008 - 2018

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen