Die Ruine Gutenfels liegt gerade noch auf dem südlichsten Gemeindebann von Bubendorf im Fluebachtal, einem Seitental des Fünflibertals. Unmittelbar neben der Ruine bildet der Arxhofbach die Grenze zwischen Bubendorf und Arboldswil. Die Ruine steht hoch über dem Fluebach auf einen freistehenden Felsen. Der Zugang zur Ruine ist einfach und ungefährlich.
Die Ruine ist nur von hinten her über Steintreppen zugänglich. Auf der Ruine sind noch einige Mauerresten sichtbar. Immer noch sehr gut sichtbar sind die Schuttsteine des eingestürzten Turmes.
Bei der Ruine gibt es zwei Feuerstellen. Eine ist unmittelbar ausserhalb der Ruine. Eine zweite Feuerstelle ist auf der Ruine vorzufinden.
Geschichte
Viel weiss man nicht über die ehemalige Burg. Um 1220 soll die Burg durch die Herren von Eptingen erbaut worden sein. 1356 wurde die Burg durch das schwere Erdbeben komplett zerstört. 1411 wurde die Ruine sowie die dazugehörenden Güter und Rechte an die Stadt Basel verkauft.
Anfahrt
Mit dem Autobus Nr. 71 der Autobus AG Liestal ab Liestal Bahnhof bis Bubendorf Haltestelle „Grosstannen“, Fahrzeit ca. 14 Min. Danach ca. 15 Gehminuten bis zur Ruine Gutenfels.
Fotogalerie
Alle Fotos Copyright © by Dominik Stohler, Ziefen – stohler-fotos.ch.