Nicht zuletzt wegen der Seidenbandweberei der Heimposamenter im Fünflibertal erhielt das Tal die erste konzessionierte Buslinie der Schweiz.
1905 wurde die Automobilgesellschaft Liestal – Reigoldswil gegründet und nahm den Busbetrieb zwischen Liestal und Reigoldswil auf.
Um 1911 erreichten die Motorfahrzeuge eine Geschwindigkeit von 10 bis 18 km/h im flachen Gelände. Im offenen Feld erreichten sie Geschwindigkeiten zwischen 30 und 40 km/h.
Die Buslinie wurde 1928 bis Basel verlängert. Der erste Anhängerwagen mit 34 Sitzplätzen und 15 Stehplätzen wurde 1929 angeschafft. Es ist der erste Automobil-Zug der in der Schweiz unterwegs ist.
1930 wurde das Unternehmen in „Autobus AG Liestal“ unbenannt, der Name ist so bis heute geblieben.
Heute verkehren moderne Gelenkbusse im Halbstunden-Takt zwischen Reigoldswil, Liestal und Basel.