Das kleine Bergdorf Lauwil liegt auf 633 m.ü.M. am Fusse des Geitenberges (Vogelberg – Passwanggebiet). Das Dorf liegt in einer geschützten waldumrandeten Mulde (Deigsberg). Unmittelbar östlich vom Dorf ganz im Tal unten liegt Reigoldswil. Das Dorf zählt ca. 330 Einwohner und gehört zum Bezirk Waldenburg. Die Zufahrtstrasse nach Lauwil endet im Dorf. Wenn man das Dorf wieder verlässt muss man den gleichen weg zurück fahren bis zur Hauptstrasse Reigoldswil – Bretzwil. Von Lauwil aus hat man viele Möglichkeiten schöne Wanderungen im Baselbieter Jura zu unternehmen.
Gemeindeverwaltung
Gemeindeverwaltung Lauwil
Lammetstrasse 3
4426 Lauwil
Tel.: 061 941 21 21
Fax: 061 943 00 36
Email: gemeinde@lauwil.ch
Internet: www.lauwil.ch
Öffnungszeiten
Montag
17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 11:00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr.
Mehr über Lauwil
Weitere Beiträge
Geschichte
Lauwil wird erstmals im Jahr 1194 (Luiwilre) erwähnt. Lauwil gehörte im Mittelalter zur froburgischen Herrschaft Waldenburg. Das Kloster Schöntal und die Herren von Ramstein hatten aber auch Besitz vom Dorf. Bei Grabungen im Jahr 1949 fand man Überreste von der mittelalterlichen Kirche St.Romai (St. Remigius). Sie war vermutlich der Mittelpunkt einer Kirchgemeinde Reigoldswil –Lauwil gewesen. St. Romai brannte 1536 nieder und mit gleichem Namen in Reigoldswil 1562 wieder aufgebaut.
Quelle: Homepage Gemeinde Lauwil