Der Dygwehr diente einst dazu, dass das Wasser aus der hinteren Frenke in das Mühlebächlein umgeleitet werden konnte um die damals mit Wasser angetriebene Mühle in der Mühle in Gang setzen zu können. „Mühlidyg Wasserfall Ziefen“ weiterlesen
Erratische Blöcke in Ziefen
In Ziefen wurden mehrere Erratische Blöcke gefunden. Der grösste Findling wurde beim Aushub des Reservoirs Fuchs 1937 gefunden. „Erratische Blöcke in Ziefen“ weiterlesen
Der letzte Wagner im Fünflibertal
Der letze Wagner im Fünflibertal Hans Schlumpf lebt in Ziefen und geht immernoch seiner Arbeit nach.
„Der letzte Wagner im Fünflibertal“ weiterlesen