Am Samstag, 27. Oktober 2012 fand in Ziefen bei nasskaltem Wetter (Schneefall bei rund 3° C Kälte) der erste Bürgertag statt. Organisiert wurde das Fest vom Bürgerrat (Markus Gutknecht, Cesar Müller, Niklaus Recher, Patrick Schlumpf und Markus Hug).
Für Unterhaltung in der Festhütte sorgten diverse volkstümliche Musikformationen, so die „Oergeli-Schletzer, Mümliswil, „Solo-Lunde, Titterten und als Hauptattraktion gaben die Geschwister Weber aus Reigoldswil eine rund einstündige Kostprobe ihres Könnens ab.
Im Gemeindekeller zeigte Dominik Stohler von Fünflibertal Tourismus eine Fotoschau über das Dorf Ziefen. Zu sehen waren Fotos vom Dorf von einem nicht alltäglichen Blickwinkel aus. Dominik Stohler wollte auf diese Weise aufzeigen, welche Schönheiten unser Dorf beherbergt. „Man muss einfach ein wenig die Augen offen haben um die Schätze im Dorf zu erkennen“, meinte Stohler.
Das Programm des Bürgertages beinhaltete auch zwei Rundgänge im Dorf. Franz Stohler, Dorfhistoriker, Ziefen, führte den „Historischen Dorfrundgang“ durch, dabei konnte man vieles über die alten Häuser und ehemaligen Bewohner erfahren. Dominik Stohler führte den Seidenband Rundgang „Auf den Spuren des Seidenbands“ durch. Hier wurden die Besucher eingeweiht in die Heimposamenterei (Seidenbandweberei), einer längst vergangenen Zeitepoche. Der Höhepunkt dieser Führung war der laufende Schlagwebstuhl im Dorfmuseum Ziefen zu sehen und zu hören.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, zum Essen gab es Bratwürste, Chlöpfer (Cervelats) vom Grill und Gulaschsuppe. Wer gerne einen Kuchen essen wollte konnte dies zusammen mit einem guten Kaffee tun.
Fotogalerie
Alle Fotos Copyright © by Dominik Stohler, Ziefen.