Am Samstag, 27. September 2014 fand die 5. Feuerwehr-Hauptübung des Feuerwehrverbunds Wildenstein in Ziefen statt. Bei schönstem Wetter und warmen Temperaturen um 23° C wurde den zahlreich erschienen Schaulustigen einiges geboten. Als erstes wurde ein Schulhausbrand simuliert. Hierbei wurden Schulkinder aus dem Schulhaus gerettet.
Bei einem weiteren Posten wurden die neuen Atemschutzgeräte vorgestellt und zugleich mit einer kleinen Übung auf Tauglichkeit geprüft.
Danach wurde vom Schulhaus zum ehemaligen Feuerwehrmagazin verschoben, wo nochmals zwei Posten eingerichtet waren. Zum einen wurde den Besuchern in der Hinteren Frenke eine Ölwehrsperre demonstriert. Es wurde aufgezeigt, wie das Ölbindemittel an den jeweiligen Sperren aufgehalten wurde und mit speziellen Schaufeln aus dem Wasser entnommen wurde. Zum anderen wurde die Tauglichkeit der Blasgeräte zum ausblasen verrauchter Räume vordemonstriert.
Nach diesen Postenarbeiten wurde wieder zum Schulhaus zurück verschoben, wo es dann das obligate „Zvieri“ gab, das gestiftet wurde vom Feuerwehrverein Bubendorf. Danach waren die diversen Beförderungen an der Reihe. Für die Beförderung der Kaderleute gab es doch eine recht feucht-schaumige Taufe wie man sehr gut auf dem Bildern sehen kann. Diese Taufe wurde von einem unbekannten Mönch gesegnet, wobei alle Schaulustigen ihre helle Freude dabei hatten. Am Schluss der Hauptübung gab es für alle Feuerwehrangehörigen den wohlverdienten Sold.
Fotogalerie
Alle Fotos Copyright © by Dominik Stohler, Ziefen.